
KinderKulturReihe
Bitte beachten Sie auch unsere Pressemeldungen, die Ankündigungen im Burscheider Kultur-Kaleidoskop sowie die Aktualisierungen im Veranstaltungskalender der Stadt Burscheid
Bergische Erzählkonzerte für Kinder
Zum sechsten Mal bereits beteiligt sich Burscheid an diesem kulturellen Kooperationsprojekt für Kinder, das entwickelt wurde nach der Idee des inzwischen leider verstorbenen Musikpädagogen Klaus Heider, der das Projekt erstmals im Jahr 2010 in Bergisch Gladbach verwirklichte. Burscheid ist fast seit Beginn- und immer noch- dabei!
Dank großzügiger Förderung ist der Eintritt zu allen Aufführungen der Veranstaltungsreihe “Bergische Erzählkonzerte für Kinder” wie gewohnt frei!



17.09.23
„Meins Meins Deins“ / Achja! – Theater, Sprockhövel / 15:00 Uhr Aula JLG / Karte 8,00 € / ab 4 Jahren / ca. 60 Min.
Ein Musiktheaterstück für Kinder ab 4 Jahren über Empathie und Integration von Jessica Jahning.
Inhalt: Raya versteht die Welt nicht mehr. In ihrer alten Heimat war ihr Papa doch ein hochangesehener Baumeister, der Häuser baute so hoch wie Wolken und Paläste – prachtvoll wie die Sonne. Weshalb darf er das im neuen Königreich von Prinz Törtchen nicht mehr? Als Papa krank wird und Rayas Magen besonders doll knurrt, macht sie sich auf den Weg in den Palast und stellt Prinz Törtchen zur Rede. Ob er ihr weiterhelfen kann oder vielleicht sie ihm, erfahrt Ihr in dieser bunten Torten- äh… Theatergeschichte über viele kleine Törtchen, Einsam- und Gemeinsamkeiten, viel Empathie und stinkige Prinzensocken. Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen
29.10.23
„Die Ritterprinzessin“ / Theaterspiel, Witten / 15:00 Uhr Aula JLG / Karte 8,00 € / ab 4 Jahren / ca. 60 Min.
Ein Theaterstück für Menschen ab 4 Jahren über Arm und Reich, wahre Freundschaft und die Jagd nach einem stinkenden Drachen.
Inhalt: Prinzessinnen haben alles. Sie werden von allen geliebt. Prinzessin sein ist toll, oder? Nein!!! Prinzessin sein ist furchtbar anstrengend: immer still und gerade sitzen, königlich lächeln und verbeugen, oder das Löffeleinmaleins üben. Dazu hat Prinzessin Tilly überhaupt keine Lust mehr. Eines Tages verläuft sich Tonja, die Tochter eines Ritters, in Tillys Zimmer – für beide beginnt ein aufregendes Abenteuer im Kampf um den brüllenden und stinkenden Drachen. Aus dem gegenseitigen Anerkennen ihrer Stärken und Schwächen entsteht zwischen den zwei ungleichen Mädchen eine mutige und ungewöhnliche Freundschaft.